Posts mit dem Label Gleichberechtigung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gleichberechtigung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Was bedeutet "Kultur der Gewalt"?

Faktoren einer Kultur der Gewalt sind:

* mangelnder Kinderschutz vor körperlicher Gewalt in der Erziehung

* mangelnde Gleichberechtigung von Frauen

* Gewalt und mangelnde Rechte gegen LGBTIQ+ Personen

* mangelnde Umsetzung der Menschenrechte

* Gewalt in den Medien (Filme, Serien, Nachrichten, Online-Videos, Songtexte)

Was ist Peace Mainstreaming?

 Peace Mainstreaming ist ein Begriff von Franz Jedlicka, Soziologe und Friedensforscher in Österreich.

  • Es ist eine Peacebuilding-Strategie die eine nachhaltige Friedlichkeit in einer Gesellschaft / Region erreichen will, keine Konfliktlösungs-Methode. 
  • Es umfasst Bemühungen, direkte und strukturelle Gewalt in möglichst allen gesellschaftlichen Bereichen zu reduzieren um friedliche Gesellschaften zu formen, wobei bereits bei einer gewaltfreien Erziehung von Kindern und der Verhinderung von häuslicher Gewalt begonnen werden muss.
  • Es ruft dazu auf, in verschiedensten Politikbereichen eines Landes von den friedlichsten Gesellschaften zu lernen, wie sie im Global Peace Index gelistet sind.
Die Hauptthemen im Peace Mainstreaming sind
  • gewaltfreie Erziehung / Sicherheit der Frauen / friedliche Männlichkeiten / Gleichberechtigung / Demokratie und Partizipation / die Rechte von Minderheiten / die Reduzierung von Ungleichheit / Armutsbekämpfung / ein inklusives Gesundheitssystem / eine inklusive Sozialpolitik / ein inklusives Bildungssystem / Säkularisierung / Verringerung von Korruption / Meinungs- und Pressefreiheit / stabile Regierungen / Umweltschutz

Was ist eine Kultur des Friedens?

Im Gegensatz zu einer Kultur der Gewalt ist eine Kultur des Friedens das Prinzip der Gewaltfreiheit in möglichst vielen gesellschaftlichen Bereichen und die Bekämpfung von Unterdrückung oder Diskriminierung verschiedener Bevölkerungsgruppen.

Das betrifft vor allem

* Kinderschutz vor Gewalt in der Erziehung

* Gleichberechtigung von Frauen und Schutz vor häuslicher Gewalt

* Durchsetzung der Menschenrechte

* Reduktion der Gewalt in den Medien

Kulturelle Gewalt, Religion und Säkularisierung

Kulturelle Gewalt ist ein Begriff des Friedensforschers Johan Galtung und bezeichnet jene Aspekte in einer Kultur, die strukturelle und direkte Gewalt begünstigen.

Da auch im 21. Jahrhundert Religionen noch immer als Begründung für die Ungleichbehandlung von Frauen herangezogen werden (und Männer auf andere Rollen festlegen), reproduktive Rechte beschneiden, LGBTI Rechte verhindern und missverständliche Ratschläge für die Kindererziehung geben, die kein absolutes Gewaltverbot enthalten, scheint auch die Säkularisierung eine unausweichliche Strategie für nachhaltigen Frieden zu sein.

Warum der SDG 5 wichtig für die Friedensforschung ist

Es kann als wissenschaftlich bewiesen angesehen werden, dass ein stärkere Gleichberechtigung und Beteiligung von Frauen einer der zwei*) wesentlichsten Friedensfaktoren darstellt.

Er ist auch in der UNSC Resolution 1325 festgehalten,

und in mehreren Publikationen untersucht worden: am Wichtigsten vermutlich im Buch "Sex and World Peace".

*) der Zweite ist eine gewaltfreie Kindheit als Basis einer empathischen Gesellschaft.